Wir leben in einem der sichersten Länder der Welt.
Und doch kommt es immer mal wieder vor, daß wir durch einen blöden Zufall in eine Situation geraten können, die wir ab hoc nicht mehr bewältigen können, weil wir den Umgang mit Gewalt und Aggression nicht mehr gewohnt sind. Und sollte es kein körperlicher Angriff sein, so sind wir doch tagtäglich psychischen Angriffen ausgesetzt, bedingt durch unsere Arbeit und/oder Lebensumstände.
Selbstverteidigung ist essentiell für Menschen. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, sich im Ernstfall verteidigen zu können. Und zwar auf allen Ebenen.
IKI Krav Maga ist ein einfaches Selbstverteidigungssystem aus Israel, das weltweit praktiziert wird.
Moshe Katz, der Begründer und CEO von IKI Krav Maga, ist ein weltweit anerkannter Martial Arts Spezialist, der genau diesen Gedanken, daß Selbstverteidigung für Jeden zugänglich sein muß, angenommen hat.
Das Training ist im Gegensatz zur vielleicht geltenden Meinung alles andere als “hart” und “gnadenlos”. Vielmehr werden alle Menschen, die zum Training kommen, genau dort abgeholt, wo sie gerade stehen.
Dieses Konzept ist in der Kraftanlage verankert. Training ist für jeden da und muß für jeden umsetzbar sein.

Es ist die Entwicklung des Trainierenden, die wichtig ist und nicht die Technik oder die Gnadenlosigkeit, die der Umgang mit Gewalt mit sich bringt.
Neben den Techniken zur Abwehr von körperlichen Angriffen und deren Konterattacken durch den Verteidiger, werden in der Kraftanlage aber auch Prävention- und De-Eskalationsmassnahmen unterrichtet, da wir als oberstes Ziel immer die Vermeidung von körperlichen Angriffen haben.
Jeder Konflikt, der ohne Gewalt einhergeht, ist ein ausgestandener Konflikt.
Wir lernen im Unterricht bei mißglückter Prävention oder Deeskalation den Angreifer so zu attackieren, so daß wir innerhalb kurzer Zeit ein Fenster schaffen, um dem Gegner entweder zu entkommen oder ihn soweit zu neutralisieren, daß er handlungsunfähig ist. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der Gesetze und der Ethik und Moral.
Wir wollen schließlich alle nur sicher nach Hause kommen.
Das Konzept der Kraftanlage ist so ausgelegt, daß es Personal Training entweder 1:1 oder bis max. 1:12 Teilnehmer bietet. Dabei wird in Klassenverbänden trainiert, d.h. man hat pro Woche seine feste Zeit, an der man zum Training kommen kann. Ein Wechsel ist immer nur im Rücksprache mit dem Trainer möglich, da die Plätze limitiert sind.






